vom 11. -13. September 2020 in Kleinzicken / Burgenland
Richter: A: Wöginger Thomas, B: Arbeiter Horst und C: Strecher Manfred
An diesem bis zu 33° Grad heißem Wochenende war nach der langen Turnierzwangspause die erste Austragung zur FCI WM-Qualifikation 2021 & ÖGV Siegerprüfung. Auf dem tollen Trainingsgelände des ÖGV Kleinzicken hatten die Zuschauer besten Einblick auf das Geschehen.
Am Start vom Team Ried waren Rudi mit Lauser und Martina mit Santos, die dort ihre erste IGP-3 Prüfung in Angriff nahm. Nach der am Donnerstagabend abgehaltenen Auslosung waren die Startnummer verteilt und somit der Zeitplan fixiert. Für Rudi lautete dies: Freitag Abteilung C, Samstag A und Sonntag B und für Martina: Freitag A, Samstag B und Sonntag C.
Dann mal auf ins Gefecht Team Ried!
Fährte – Abteilung A:
Acker ohne Bewuchs hieß es zu bewältigen. Als wir am Fährtengelände ankamen war schnell klar: Das wird zach… „Trockener und meist harter Acker mit teilweise liegendem Stroh und Wildschwein-Spuren“.Martina war mit Santos am Freitag eine der Ersten die sich hier versuchten. Trotz schwierigen Bedingungen meisterte er jeden Winkel und alle Gegenstände und sie konnten nach kämpferischer Arbeit mit stolze 89 Punkten abschließen.
Am Samstag rockte Rudi mit Lauser das Feld. Lauser ließ sich von den schwierigen Fährtenbedienungen nicht beeindrucken. Bei Temperaturen um die 30 Grad suchte er die Fährte mit seiner Coolness, zielstrebig und konzentriert ab. Mit dieser tollen Leistung konnten Rudi und Lauser tolle 96 Punkte erzielen.
Unterordnung – Abteilung B:
Martina führte am Samstag Santos durch die jeweiligen Übungen die er flott und konzentriert ausführte. Mit vorzüglicher kraftvoller Erledigung der Bring Arbeit ging es ab zum Voran. Nach spritzigem Laufen legte er sich auf Kommando Platz und beendeten mit dem Ergebnis von 88 Punkten die Unterordnung.
Dann war am Sonntag Rudi mit UO am Start. Auch als ältester Hund im Starterfeld, ließ sich Lauser von der Hitze nichts anmerken. Im Gegenteil, umso länger die Unterordnung dauerte, umso energischer zeigte er sich. In allen Phasen zeigte Lauser eine schöne und drangvolle Arbeit, welche mit 89 Punkten belohnt wurde.
Schutzdienst – Abteilung C:
Am Freitag musste Rudi mit Schutz loslegen. Mit zügigen Revieren und anschließend druckvollem Stellen und Verbellen zeigte Lauser seine Qualitäten. Von der Fluchtverhinderung über Ablassen, Überfällen und den dazugehörigen Führphasen leistete er durch die Bank Top Arbeit, die der Richter mit 83 Punkern bewertete.
Martina war am Sonntag dran. Santos revierte spritzig und eng den Platz herunter und verrichtete seinen Dienst gegen den Helfer mit Bravour. Mit schnellen Zugriffen, harten und vollen Griffen in allen Lagen, tolles Ablassen zeigte er sich führig und erbeutete 92 Punkte.
Nach dem langen und spannenden Turnierwochenende standen um 18:30 die Ergebnisse fest. Team Ried konnte sich bestens platzieren. Martina belegte mit Santos in der Wertung für die WM-Qualifikation mit 269 Punkten Platz 12 und Rudi und Lauser mit 268 Punkten Platz 14. Grandios bei diesem Starterfeld!
Bei der ÖGV-Siegerprüfung Wertung bedeutet das Platz 6 für Martina und Santos und Platz 8 für Rudi und Lauser.
Ein tolles Endergebnis Team Ried, GRATULATION!
Bericht: Martina Kahr